Klein besucht Groß
Am 14. Mai besuchten die "Kleinen" Löschmäuse aus Reckenroth die "Großen" der Freiwillige Feuerwehr Katzenelnbogen.
Hier wurden sie schon vom Wehrführer Oliver Scheurer, Yannik und Elias erwartet. Oliver begrüßte die Löschmäuse und hieß sie herzlich in der Fahrzeughalle der Feuerwache Katzenelnbogen willkommen. Diese Halle war um einiges größer wie das Reckenrother Gerätehaus und hier standen einige sehr große Feuerwehrautos.
Oliver erklärte zuerst die einzelnen Fahrzeuge:
- der EinsatzLeitWagen - ELW ist die mobile "Telefonzentrale" im Einsatz
- das TankLöschFahrzeug - TLF 16/25 ist Löschfahrzeug mit 2500 Liter Wasser an Bord, aber auch Rettungsfahrzeug bei Autounfällen mit Schere und Spreitzer.
- der RüstWagen - RW hat nichts zum Löschen an Bord, ist aber für Unfälle jeder Art gerüstet.
- das TSF-W ist ähnlich dem KLF in Reckenroth
- die Drehleiter ist das Herzstück bei Bränden innerhalb von Ortschaften.
- in einer weiteren Halle stand ein MehrZweckFahrzeug - MZF2 zum Transport von vielerlei Material
Nachdem Oliver alle Fahrzeuge erklärt hatte, durften die Löschmäuse alle Fahrzeuge begutachten.
Als letztes kam das Highlight - die Bambinis durften mit der Drehleiter nach oben.
Elias fuhr zuerst die "Mädels" nach oben
18 Meter nach unten
und dann auch die "Männer"
Zum Schluß wurde natürlich noch ein Gruppenbild gemacht. An den glücklichen Gesichtern erkennt man, das es allen Spaß gemacht hat. Die Einheit Katzenelnbogen wurde zu einem Gegenbesuch eingeladen. Dann zeigen die "Kleinen" den "Großen" ihr KleinLöschFahrzeug - KLF
Fastnacht online

Fastnacht online mit Musik, Spielen und basteln
Volltext anzeigen0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Löschmäuse Reckenroth bekommen eigenes Kleinlöschfahrzeug

Bambini Feuerwehr bekommt Tanklöschfahrzeug
Volltext anzeigen0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Löschmäuse erfolgreich

Beim Erlebnistag Katastrophenschutz in Bad Ems haben alle Löschmäuse die Prüfung der Bambiniflamme 1 bestanden
Volltext anzeigen0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
SWR zu Gast
SWR berichtet in der Sendung "Landesschau" am 19.9.2019 um 18:45 Uhr auch über die Löschmäuse
Volltext anzeigen1 Kommentar | anzeigen & kommentieren
Löschmäuse tauchen ein in die Welt der Mineralien

Klaus erklärte den Löschmäuse wie Mineralien entstehen
Volltext anzeigen0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Kontakt zur Bambini- Feuerwehr Reckenroth
Dienstplan Löschmäuse
Hier könnt Ihr Euch die geplanten Aktivitäten für 2022 ansehen.
Änderungen/ bzw. Absagen sind wegen Corona leider möglich
Anleitung für Knoten und Stiche bei der Feuerwehr

Video für Knoten und Stiche bei der Feuerwehr
Volltext anzeigen0 Kommentare | anzeigen & kommentieren